zurück

Unsere Kegelfreunde aus Salzburg zu Besuch in Esslingen

01.04.16 Die Betriebssportmannschaften im Kegeln der Sparkasse Salzburg und der Kreissparkasse Esslingen treffen zum dritten Mal aufeinander.

Unsere Kegelfreunde aus Salzburg zu Besuch in Esslingen 

Die Betriebssportmannschaften im Kegeln der Sparkasse Salzburg und der Kreissparkasse Esslingen treffen zum dritten Mal aufeinander.
Nach dem Wettkampf bei den Europäischen Betriebssportspielen im Jahr 2013 in Prag vereinbarten die Sportler der beiden Mannschaften jeweils ein Wiedersehen in ihren Heimatstädten. 2014 durften wir unsere Sportfreunde in Salzburg besuchen, wurden dort aufs herzlichste begrüßt, bewirtet und in die feinsten Winkel der tollen Stadt geführt.
  Heuer kamen unsere Freunde Helga, Josef und Harald am Freitagnachmittag im Schwabenländle an. Nach einem Begrüßungstrunk besichtigten wir die Stadt Esslingen: Beginnend am Bahnhof vorbei am Pliensauturm, durch den Merkelpark, den Neckarkanälen entlang zum Neubau der Kreissparkasse auf dem Vogelsangareal. Danach über die Maille zur Inneren Brücke, ein kurzer Stopp im Palmschen Bau. Vom alten Rathaus zu Klein-Venedig, bei den drei großen Stadtkirchen und weiterer Esslinger Touristikhighlights. Ein Besuch in der Sektkellerei Kessler durfte da nicht fehlen. So gestärkt ging es über die gefühlten 534 Stufen zur Esslinger Burg.
  Den Rostbraten auf der Burggaststätte hatten wir uns redlich verdient!!! Dazu eingeladen haben wir natürlich unseren SFC-Vorstand Hubert Renz der uns mit tollen Einblicken in die Geschichte und die Baukunst durch die Altstadt führte. Auch die Esslinger entdeckten Winkel wo sie noch nie gewesen waren. Nach ausgiebigen Erzählungen machten wir uns an den Abstieg und fuhren zum Übernachtungsquartier in Dettingen unter der Teck. Einen kurzen Zwischenhalt im Kirchheimer Wachthaus, bei dem wir Helgas Geburtstag feierten, mussten wir gegen vier Uhr leider beenden.

Gegen zehn Uhr am Samstag trafen wir uns auf den Kegelbahnen. Die Verantwortlichen des TSV Lenningen präsentierten eine top gepflegte Kegelanlage. Da Pepe und Margret aus Salzburg kurzfristig absagen mussten und sich Joschi auch noch verletzte, waren nur noch zwei Salzburger gegen vier Esslinger am Start. Nach drei Stunden sportlichem Kegelwettkampf einigten wir uns wegen der Salzburger Ausfälle auf ein Unentschieden.
Gestärkt durch ein griechisches Essen wurde die Burg Teck erwandert. Am Abend ließen wir die Tage in einem schwäbischen Lokal in Kirchheim ausklingen und verabschiedeten unsere Freunde am Sonntag wieder nach Salzburg.
Da der sportliche Teil nach drei Wettkämpfen unentschieden steht, werden wir sicher nächstes Jahr in Salzburg unsere Freundschaft erneuern. Heike Heinzelmann, Melanie App, Wolfgang Staudt  und Horst Handel.

Text: Horst Handel
 
 Zur Bildergalerie