15. Bodensee Megathlon 2019
15. Bodensee Megathlon - Erfolgreich aber leider mit einem jähen Ende |
![]() |
Das sportliche Highlight am Bodensee ging nun am Sonntag, 14. Juli in die nächste Runde. Von der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen sind wieder vier motivierte Teams an den Start gegangen. Die einzelnen Disziplinen gehen in diesem Jahr über die weitgehend unveränderten Strecken und Distanzen. Lediglich eine Teilstrecke wurde optimiert, so dass vor allem die Inliner eine technisch schönere und bessere Strecke vorfinden konnten. Das Schwimmen hat eine Länge von 1,5 Kilometern, Radfahren führt über 40,9 Kilometer, Inlineskaten über 19,0 Kilometer, Mountainbiken über 35,8 Kilometer und endet mit dem finalen Lauf durch die Altstadt über 10 Kilometer. Bei ca. 12°C Außentemperatur sind die Schwimmer pünktlich um 8 Uhr gestartet. Die Strecke war mit 5 Bojen markiert, die die ca. 400 Schwimmer passieren mussten. Bereits nach knappen 24 Minuten kam unsere erste Schwimmerin ins Ziel. |
Team 1 | ||
Name | Disziplin | Zeit |
Katharina Krüger | Schwimmen, 1,5 km | 0:25:07 |
Markus Hetzinger | Rennrad, 42 km, 600 hm |
1:12:04 |
Jannis Chimonidis | Inlineskating, 19 km, 150 hm |
0:37:37 |
Michael Gärtner | Mountainbike, 36 km, 600 hm |
1:33:25 |
Jochen Münzenmaier | Laufen, 10 km, 60 hm |
0:37:42 |
Gesamtzeit | 4:25:56 | |
Sparkassenwertung: Platz 1, Firmenwertung: Platz 1, Gesamtwertung: Platz 16 |
Team 2 |
||
Name | Disziplin | Zeit |
Franz Hirschle |
Schwimmen, 1,5 km | 0:29:37 |
Kai Fügel | Rennrad, 42 km, 600 hm |
1:14:17 |
Martin Turetschek | Inlineskating, 19 km, 150 hm |
0:52:12 |
Patrick Ehmann | Mountainbike, 36 km, 600 hm |
1:18:53 |
Sebastian Kiebel | Laufen, 10 km, 60hm |
0:44:13 |
Gesamtzeit | 4:39:14 | |
Sparkassenwertung: Platz 2, Firmenwertung: Platz 5, Gesamtwertung: Platz 30 |
Team 3 |
||
Name | Disziplin | Zeit |
Alexander Fälchle | Schwimmen, 1,5 km | 0:32:33 |
Birgit Fügel | Rennrad, 42 km, 600 hm |
1:28:30 |
Andreras Häußler | Inlineskating, 19 km, 150 hm |
0:58:59 |
Katharina Krüger | Mountainbike, 36 km, 600 hm |
1:39:05 |
Eberhard Diez | Laufen, 10 km, 60 hm |
0:44:26 |
Gesamtzeit | 5:23:23 |
|
Sparkassenwertung: Platz 8, Firmenwertung: Platz 47, Gesamtwertung: Platz 132 |
||
|
||
Team 4 | ||
Name | Disziplin | Zeit |
Sophie Le Héno | Schwimmen, 1,5 km | 0:23:52 |
Oliver Fuchs | Rennrad, 42 km, 600 hm | 1:18:58 |
Armin Wedele | Inlineskating, 19 km, 150 hm | 0:53:01 |
Kai Scholze | Mountainbike, 36 km, 600 hm | 1:28:55 |
Arian Museta | Laufen, 10 km, 60 hm | 0:46:33 |
Gesamtzeit: | 4:51:20 | |
Sparkassenwertung: Platz 5, Firmenwertung: Platz 11, Gesamtwertung: Platz 45 |
Leider wurde dieser Megathlon von einem traurigen Ereignis überschattet. Ein 57-jähriger Megathlon Teilnehmer verschwand in der ersten Disziplin (Schwimmen) laut einer Zeugenaussage plötzlich von der Oberfläche. Die darauf hin alarmierten Rettungskräfte (DLRG, Rettungshubschrauber, Taucher und Drohnen – schließlich auch Echolot und Sonar) konnten den Schwimmer nach mehreren Stunden nur noch Tod bergen. Insgesamt war es ein schöner, erfolgreicher Tag mit einem traurigen Ende. Wir sind sehr froh, dass von uns alle gesund den Heimweg antreten konnten und freuen uns schon auf 2020. Gerne darf auch schon heute Interesse an einer Teilnahme für das nächste Jahr bei mir erfolgen. |
Homepage Bodensee Megathlon ![]() |
Save the Date: 16. Bodensee Megathlon - Leider findet der 16. Bodensee Megathlon nicht statt |
Spartenübergreifend: Triathlon und Megathlon ![]() |
Bildergalerie ![]() |