32. Stuttgart-Lauf 2025
32. Stuttgart-Lauf 2025, 25. Mai 2025 |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Beim diesjährigen Stuttgart-Lauf haben 5 Starter:innen teilgenommen. Die Ergebnisse im Einzelnen:
|
Hier noch ein paar persönliche Eindrücke der Läufer:innen |
„Stuttgart ist immer mein Start in die Halbmarathon-Saison. Eine abwechslungsreiche Strecke und trotz des ausbaufähigen Wetters eigentlich ganz gute Bedingungen. Dreimal nass werden (Anfahrt, Lauf und Rückfahrt) ist dann aber doch genug für einen Tag“ |
|
Für mich war gestern perfektes Laufwetter, nicht zu heiß, geregnet hat es beim Lauf selbst auch nicht und rutschig wars auch nicht, für mich super. Darum lief es besser als gedacht, obwohl ich noch gerne unter die 50 Minuten gekommen wäre. Neu war diesmal (meine ich zumindest) die Integration eines 10 kmLaufs. Letztes Jahr gab es ja nur 10 km und keinen HM. Diesmal sind die Halbmarathonis um 9 Uhr gestartet (wie immer) und wir 10km-Läufer um 9:50 Uhr. Das hat sehr gut geklappt, auch auf der Strecke. Ich habe es nie als zu voll empfunden. Die Stimmung war gut und die Organisation auch. Nach dem Lauf hätte das Wetter etwas besser sein können. Der Regen hat dann wieder eingesetzt, so dass wahrscheinlich die meisten recht schnell nach dem Zieleinlauf nach Hause sind. Super fand ich auch, dass ich schon die Startnummer hatte. So konnte ich direkt an Start gehen. |
|
Motiviert bin ich die 21km gelaufen . Der leichte Nieselregen hat mich nicht gestört :) Eine gute Zeit bin ich gelaufen, trotz 21km in Chemnitz und den 5km Lauf in Geislingen an der Steige :) War eine tolle Stimmung auf der Strecke :) Stuttgart kann man sehr gute Zeiten laufen, sehr flache Strecke :) |
|
„Am Sonntag habe ich erfolgreich den 10 km Lauf in Stuttgart gemeistert! Ein tolles Ende für eine ereignisreiche Woche. Das Beste am Lauf war, dass ich mir noch Luft nach oben für das nächste Mal gelassen habe. Ein großes Dankeschön an die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen für die Unterstützung!“ |