SFC international - 2019 bei den ECSG in Salzburg dabei |
![]() |
![]() |
|
Ein starkes Team: Unsere SFC-Mannschaft bei den Europäischen Betriebssportspielen in Salzburg. Dieses Jahr war der SFC mit 3 Sportarten bei den ECSG in Salzburg vertreten: Kegeln, Schwimmen und Volleyball. Auch dieses Jahr bleiben die Wettbewerbe und Turniere gegen Mannschaften und Einzelsportler aus ganz Europa in guter Erinnerung. |
![]() |
Kegeln: Unsere Kegelmannschaft mit Spiel, Freude und Spaß |
|
Die diesjährige Teilnahme stand insbesondere unter dem Zeichen des Wiedersehens mit den seit Prag befreundeten Salzburger Sparkassen-Keglern. Unsere Salzburger Freunde haben uns während der Tage insbesondere fahrtechnisch unterstützt. Vielen Dank an Hary, Helga, Margret und die beiden Joseph's. Sportlich hat sich die frühere Vierermannschaft in zwei Mixed-Mannschaften aufgeteilt. Unter den 20 Mannschaften nahmen Heike und Horst den 9. und Wolfgang und Mely den 12. Platz ein. Zum Medaillenspiegel konnten wir leider nichts beitragen. Wir konzentrieren uns auf nächsten Spiele und Arnheim und Bordeaux. Als Fernziel wurden die Spiele in 2035 in Helsinki anvisiert. |
|
![]() |
Schwimmen: Medallienregen für den SFC
|
|
Für die Schwimmer waren es sehr erfolgreiche Tage mit vielen tollen Momenten im und außerhalb des Hallenbads. Nun bleibt die Vorfreude auf die bevorstehende Teilnahme an den ECSG in Arnheim im Jahr 2021 und auf eine weitere Verstärkung der erfolgreichen Schwimmgruppe. |
|
![]() |
Volleyball: Altbekannte Gesichter und trotzdem Spaß | |
Donnerstag, 27. Juni 2019 Gut gelaunt starteten wir am ersten Tag zu unseren Vorrundenspielen. Die Vorfreude auf zwei noch unbekannte Mannschaften war groß. Doch es kam anders als gedacht. Die im Vorfeld veröffentlichten Spielpläne stellten sich als falsch heraus. Die Gruppeneinteilung und auch die Startzeiten wurden quasi über Nacht geändert. Es kam also wie es kommen musste: wir trafen in der Vorrunde wieder einmal auf bereits bekannte Gesichter. Gleich im ersten Spiel traten wir gegen den Titelverteidiger SK Lokomotive aus Lettland an. Außerdem spielten wir gegen SG Stern Sindelfingen und Association Sportive Credit Mutuel aus Frankreich. Gegen alle Mannschaften haben wir bei den vergangenen europäischen Betriebssportspielen bereits mehrfach gespielt. Wie erwartet hatten wir gegen die Lokomotive nicht viel entgegenzusetzen. An dieser Stelle sei bereits gesagt, dass die Sportfreunde aus Lettland ihren Titel ohne Satzverlust verteidigten. Herzlichen Glückwunsch dazu! |
|
Freitag, 28. Juni 2019 Am zweiten Tag spielten wir in einer Fünfergruppe um die Plätze 17 bis 21. Wir hatten tolle Spiele und an der ein oder anderen Stelle nicht das Glück auf unserer Seite. Die große Hitze an den beiden Tagen sorgte für zusätzlichen Schweiß! In der benachbarten Sporthalle fanden zudem die Wettkämpe im Basketball statt und bei uns im Hotel lernten wir die Teilnehmer von Airbus Helicopters Donauwörth kennen. Wir besuchten uns gegenseitig bei den Wettkämpfen und hatten auch später noch eine Menge Spaß! Es spielten: Nicole, Petra, Steffi, Simone, Andy, Rene, Horst und Micha
|
|
![]() |
Danke! Unser Dank geht an Simon Stoll, der für den SFC schon die 4. Fahrt zu den Europäischen Spielen hervorragend organisiert hat. |
Texte und Fotos: Michael Spyra, Horst Handel, Katharina Krüger, Andreas Scholaster u.a. |
![]() |
SFC Sport- und Freizeitclub Esslingen e. V., c/o Sandra Wohlhaupter, KSK Esslingen-Nürtingen (OE 729), Bahnhofstraße 8, 73728 Esslingen, E-Mail: vorstand@sfc-es.de | Impressum | Datenschutz | Links | © SFC Esslingen e. V. |